Bleib auf dem Laufenden: Erhalte 7 % Sofortrabatt bei Anmeldung zu unserem Newsletter. **

Brot backen in Perfektion mit Sauerteig, Lutz Geißler

32,00 €*

Inhalt: 1 Stück

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 - 5 Werktage

Produktnummer: SW10980
Zahlungsarten Zahlungsarten
Produktinformationen "Brot backen in Perfektion mit Sauerteig, Lutz Geißler"

Das Plötz-Prinzip! Vollendete Ergebnisse statt Experimente – 60 Brotklassiker – Lutz Geisslers Brotbacksensation mit einer einfachen Methode

Die geniale Weg zu perfekten Sauerteigbroten

Das Plötz-Prinzip für Hefebrote war und ist ein erfolgreicher Bestseller. Lutz Geißler legt nun mit Sauerteigbroten für Einsteiger nach. Er hat dafür spezielle Tricks und äußerst präzise Rezepte entwickelt, die fehlendes Equipment wie Verdampfung im Ofen und Gärschränke, die sonst nur Bäcker haben, komplett überflüssig machen. Ein normaler Ofen und handelsübliches Mehl genügen. Nicht einmal eine Knetmaschine ist für ein perfektes Backergebnis notwendig.

Lutz Geißler stellt die traditionelle Sauerteigbäckerei auf den Kopf, verwendet nur kleinste Mengen an Sauerteig und gibt den Teigen mindestens 24 Stunden Zeit zum Reifen. Innerhalb eines für den Alltag äußerst praktischen Zeitfensters von 12 und 24 Stunden werden alle Arbeitsschritte in wenigen Minuten erledigt.

Besonderer Geschmack und höchste Bekömmlichkeit sind die Eigenschaften der 60 Klassiker wie Roggenbrote, Schusterjungen, Schrotbrot oder Pumpernickel. Darüber hinaus bietet das Buch viele Rezepte aus Weizen und Dinkel, etwa für Baguettes, Ciabatta oder Frühstücksbrötchen. Auch Süßes wie Milchbrötchen, Kuchen, Brioche und Franzbrötchen lässt sich so sicher mit Sauerteig backen. Mit präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt alles wie von selbst. Ein umfassender Grundlagenteil erklärt Hintergründe und gibt praktische Tipps, um auf die natürlichste Art, die es gibt, Brot zu backen.

192 Seiten

Fotos von Hubertus Schüler 

Das passt dazu

Tipp
Le Creuset Bräter Tradition, rund 20 cm Indigo
Der Bräter für den kleinen Haushalt in einer Hammerfarbe!Dieser einzigartige Bräter ist aus Gusseisen gefertigt und gart Ihre Speisen gleichmäßig – für feinste Aromen. Mit seiner Hilfe lassen sich hervorragende Braten, Schmorgerichte sowie Suppen zaubern und Sie können ihn sogar zum Backen von Brot verwenden. Dank dem bis zu 200 °C hitzebeständigen Phenol-Deckelknopf lässt sich der Deckel leicht und sicher anheben. Fassungsvermögen: 2.4 lLänge: 27.3 cm Breite: 21.5 cm Höhe: 14.1 cm Tiefe: 8.8 cmMaterial Emailliertes GusseisenHergestellt in FrankreichGarantie 30 Jahre Für alle Herdarten geeignet, auch Induktion. Für die Verwendung im Backofen geeignet. Kann im Gefrieschrank verwendet werden. Geeignet für die Reinigung in der Spülmaschine, wir empfehlen aber die Reinigung per Hand.Schnelle Reinigung: Die leicht emaillierte Innenseite sorgt für eine einfachere Reinigung.Ein echtes Allroundtalent: geeignet für Backofen, Herd, Induktion oder Backofen mit Grillfunktion. Das Gusseisen speichert die Wärme sehr gut, perfekt für gleichmäßiges Kochen und Braten. Ihre köstlichen Kreationen bleiben zudem auf dem Tisch länger warm.Schließt Feuchtigkeit ein: Unser dicht schließender Deckel hilft, die Feuchtigkeit im Gericht zu bewahren und den Geschmack zu verbessern – für perfekt zubereitete Speisen.Einfache Handhabung: Die eleganten und praktischen Griffe ermöglichen ein sicheres Anheben.Nicht zu heiß: Kochen Sie mit einer gleichmäßigen, niedrigen bis mittleren Hitze, um Ihr Gusseisen zu schonen und leckere Ergebnisse zu erzielen. Branchenführend: Unsere Produkte werden in Herstellungsbetrieben auf der ganzen Welt aus den hochwertigsten Materialien gefertigt – damit wir die Qualität gewährleisten können, die Sie von Le Creuset erwarten.  

149,00 €*
Tipp
Le Creuset Bräter Tradition, 0val 31 cm Indigo
Aktionspreis! So vielseitig wie der klassische runder Bräter. Diese ovale Variante ist groß genug, um eine ganze Lammkeule zu braten, und schmal genug, damit im Backofen noch Platz für zusätzliche Beilagen bleibt. Was auch immer Sie servieren, hiermit zaubern Sie großartige Gerichte voller Geschmack. Fassungsvermögen: 6.3 lLänge: 40.4 cmBreite: 25.7 cmHöhe: 17.9 cm Tiefe: 11.6 cmMaterial Emailliertes GusseisenHergestellt in FrankreichGarantie 30 Jahre Für alle Herdarten geeignet, auch Induktion. Für die Verwendung im Backofen geeignet. Kann im Gefireschrank verwendet werden. Geeignet für die Reinigung in der Spülmaschine, wir empfehlen aber die Reinigung per Hand.Schnelle Reinigung: Die leicht emaillierte Innenseite sorgt für eine einfachere Reinigung.Ein echtes Allroundtalent: geeignet für Backofen, Herd, Induktion oder Backofen mit Grillfunktion. Das Gusseisen speichert die Wärme sehr gut, perfekt für gleichmäßiges Kochen und Braten. Ihre köstlichen Kreationen bleiben zudem auf dem Tisch länger warm.Schließt Feuchtigkeit ein: Unser dicht schließender Deckel hilft, die Feuchtigkeit im Gericht zu bewahren und den Geschmack zu verbessern – für perfekt zubereitete Speisen.Einfache Handhabung: Die eleganten und praktischen Griffe ermöglichen ein sicheres Anheben.Dank dem bis zu 200 °C hitzebeständigen Phenol-Deckelknopf lässt sich der Deckel leicht und sicher anheben.  Branchenführend: Unsere Produkte werden in Herstellungsbetrieben auf der ganzen Welt aus den hochwertigsten Materialien gefertigt – damit wir die Qualität gewährleisten können, die Sie von Le Creuset erwarten.  

255,00 €*
Tipp
Le Creuset Bräter Tradition, rund 24 cm Indigo
Der klassische 24er Bräter in einer Hammerfarbe!Dieser einzigartige Bräter ist aus Gusseisen gefertigt und gart Ihre Speisen gleichmäßig – für feinste Aromen. Mit seiner Hilfe lassen sich hervorragende Braten, Schmorgerichte sowie Suppen zaubern und Sie können ihn sogar zum Backen von Brot verwenden. Dank dem bis zu 200 °C hitzebeständigen Phenol-Deckelknopf lässt sich der Deckel leicht und sicher anheben. Durchmesser: 24 cm3,1 L FassungsvermögenMaterial Emailliertes GusseisenHergestellt in FrankreichGarantie 30 Jahre Für alle Herdarten geeignet, auch Induktion. Für die Verwendung im Backofen geeignet. Kann im Gefireschrank verwendet werden. Geeignet für die Reinigung in der Spülmaschine, wir empfehlen aber die Reinigung per Hand.Schnelle Reinigung: Die leicht emaillierte Innenseite sorgt für eine einfachere Reinigung.Ein echtes Allroundtalent: geeignet für Backofen, Herd, Induktion oder Backofen mit Grillfunktion. Das Gusseisen speichert die Wärme sehr gut, perfekt für gleichmäßiges Kochen und Braten. Ihre köstlichen Kreationen bleiben zudem auf dem Tisch länger warm.Schließt Feuchtigkeit ein: Unser dicht schließender Deckel hilft, die Feuchtigkeit im Gericht zu bewahren und den Geschmack zu verbessern – für perfekt zubereitete Speisen.Einfache Handhabung: Die eleganten und praktischen Griffe ermöglichen ein sicheres Anheben.Nicht zu heiß: Kochen Sie mit einer gleichmäßigen, niedrigen bis mittleren Hitze, um Ihr Gusseisen zu schonen und leckere Ergebnisse zu erzielen. Branchenführend: Unsere Produkte werden in Herstellungsbetrieben auf der ganzen Welt aus den hochwertigsten Materialien gefertigt – damit wir die Qualität gewährleisten können, die Sie von Le Creuset erwarten.  

179,00 €*
Schneidebrett mit Rillen, Akazienholz, geölt
Hier ist dein neues Schneidebrett, perfekt zum Brotschneiden geeignet da die Krümel in die Rillen fallen und dadurch nicht in der ganzen Küche rumfliegen. Aber auch super als Hackbrett oder Fleischbrett geeignet, wofür auch immer du es verwendest, du wirst es nicht wieder hergeben. Denn es sieht auch noch wunderschön aus und wird bestimmt auch in deiner Küche schnell zum Liebling. Dieses Schneidebrett aus geöltem Akazienholz ist 40 cm lang (davon 30 cm Schneidefläche und 10 cm Griff) und 25 cm breit, bei einer Dicke von satten 3 cm. 

28,90 €*
Brotbox aus Keramik hellblau
Brotbox aus Keramik, damit das frische Brot länger hält. Un ddas ganze auch noch in optisch wunderschöner Form und Farbe, was will man mehr?   Maße  in cm: B: 20 H: 26 L: 36  

59,90 €*

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Das passt dazu

Tipp
Le Creuset Bräter Tradition, rund 20 cm Indigo
Der Bräter für den kleinen Haushalt in einer Hammerfarbe!Dieser einzigartige Bräter ist aus Gusseisen gefertigt und gart Ihre Speisen gleichmäßig – für feinste Aromen. Mit seiner Hilfe lassen sich hervorragende Braten, Schmorgerichte sowie Suppen zaubern und Sie können ihn sogar zum Backen von Brot verwenden. Dank dem bis zu 200 °C hitzebeständigen Phenol-Deckelknopf lässt sich der Deckel leicht und sicher anheben. Fassungsvermögen: 2.4 lLänge: 27.3 cm Breite: 21.5 cm Höhe: 14.1 cm Tiefe: 8.8 cmMaterial Emailliertes GusseisenHergestellt in FrankreichGarantie 30 Jahre Für alle Herdarten geeignet, auch Induktion. Für die Verwendung im Backofen geeignet. Kann im Gefrieschrank verwendet werden. Geeignet für die Reinigung in der Spülmaschine, wir empfehlen aber die Reinigung per Hand.Schnelle Reinigung: Die leicht emaillierte Innenseite sorgt für eine einfachere Reinigung.Ein echtes Allroundtalent: geeignet für Backofen, Herd, Induktion oder Backofen mit Grillfunktion. Das Gusseisen speichert die Wärme sehr gut, perfekt für gleichmäßiges Kochen und Braten. Ihre köstlichen Kreationen bleiben zudem auf dem Tisch länger warm.Schließt Feuchtigkeit ein: Unser dicht schließender Deckel hilft, die Feuchtigkeit im Gericht zu bewahren und den Geschmack zu verbessern – für perfekt zubereitete Speisen.Einfache Handhabung: Die eleganten und praktischen Griffe ermöglichen ein sicheres Anheben.Nicht zu heiß: Kochen Sie mit einer gleichmäßigen, niedrigen bis mittleren Hitze, um Ihr Gusseisen zu schonen und leckere Ergebnisse zu erzielen. Branchenführend: Unsere Produkte werden in Herstellungsbetrieben auf der ganzen Welt aus den hochwertigsten Materialien gefertigt – damit wir die Qualität gewährleisten können, die Sie von Le Creuset erwarten.  

149,00 €*
Tipp
Le Creuset Bräter Tradition, 0val 31 cm Indigo
Aktionspreis! So vielseitig wie der klassische runder Bräter. Diese ovale Variante ist groß genug, um eine ganze Lammkeule zu braten, und schmal genug, damit im Backofen noch Platz für zusätzliche Beilagen bleibt. Was auch immer Sie servieren, hiermit zaubern Sie großartige Gerichte voller Geschmack. Fassungsvermögen: 6.3 lLänge: 40.4 cmBreite: 25.7 cmHöhe: 17.9 cm Tiefe: 11.6 cmMaterial Emailliertes GusseisenHergestellt in FrankreichGarantie 30 Jahre Für alle Herdarten geeignet, auch Induktion. Für die Verwendung im Backofen geeignet. Kann im Gefireschrank verwendet werden. Geeignet für die Reinigung in der Spülmaschine, wir empfehlen aber die Reinigung per Hand.Schnelle Reinigung: Die leicht emaillierte Innenseite sorgt für eine einfachere Reinigung.Ein echtes Allroundtalent: geeignet für Backofen, Herd, Induktion oder Backofen mit Grillfunktion. Das Gusseisen speichert die Wärme sehr gut, perfekt für gleichmäßiges Kochen und Braten. Ihre köstlichen Kreationen bleiben zudem auf dem Tisch länger warm.Schließt Feuchtigkeit ein: Unser dicht schließender Deckel hilft, die Feuchtigkeit im Gericht zu bewahren und den Geschmack zu verbessern – für perfekt zubereitete Speisen.Einfache Handhabung: Die eleganten und praktischen Griffe ermöglichen ein sicheres Anheben.Dank dem bis zu 200 °C hitzebeständigen Phenol-Deckelknopf lässt sich der Deckel leicht und sicher anheben.  Branchenführend: Unsere Produkte werden in Herstellungsbetrieben auf der ganzen Welt aus den hochwertigsten Materialien gefertigt – damit wir die Qualität gewährleisten können, die Sie von Le Creuset erwarten.  

255,00 €*
Tipp
Le Creuset Bräter Tradition, rund 24 cm Indigo
Der klassische 24er Bräter in einer Hammerfarbe!Dieser einzigartige Bräter ist aus Gusseisen gefertigt und gart Ihre Speisen gleichmäßig – für feinste Aromen. Mit seiner Hilfe lassen sich hervorragende Braten, Schmorgerichte sowie Suppen zaubern und Sie können ihn sogar zum Backen von Brot verwenden. Dank dem bis zu 200 °C hitzebeständigen Phenol-Deckelknopf lässt sich der Deckel leicht und sicher anheben. Durchmesser: 24 cm3,1 L FassungsvermögenMaterial Emailliertes GusseisenHergestellt in FrankreichGarantie 30 Jahre Für alle Herdarten geeignet, auch Induktion. Für die Verwendung im Backofen geeignet. Kann im Gefireschrank verwendet werden. Geeignet für die Reinigung in der Spülmaschine, wir empfehlen aber die Reinigung per Hand.Schnelle Reinigung: Die leicht emaillierte Innenseite sorgt für eine einfachere Reinigung.Ein echtes Allroundtalent: geeignet für Backofen, Herd, Induktion oder Backofen mit Grillfunktion. Das Gusseisen speichert die Wärme sehr gut, perfekt für gleichmäßiges Kochen und Braten. Ihre köstlichen Kreationen bleiben zudem auf dem Tisch länger warm.Schließt Feuchtigkeit ein: Unser dicht schließender Deckel hilft, die Feuchtigkeit im Gericht zu bewahren und den Geschmack zu verbessern – für perfekt zubereitete Speisen.Einfache Handhabung: Die eleganten und praktischen Griffe ermöglichen ein sicheres Anheben.Nicht zu heiß: Kochen Sie mit einer gleichmäßigen, niedrigen bis mittleren Hitze, um Ihr Gusseisen zu schonen und leckere Ergebnisse zu erzielen. Branchenführend: Unsere Produkte werden in Herstellungsbetrieben auf der ganzen Welt aus den hochwertigsten Materialien gefertigt – damit wir die Qualität gewährleisten können, die Sie von Le Creuset erwarten.  

179,00 €*
Schneidebrett mit Rillen, Akazienholz, geölt
Hier ist dein neues Schneidebrett, perfekt zum Brotschneiden geeignet da die Krümel in die Rillen fallen und dadurch nicht in der ganzen Küche rumfliegen. Aber auch super als Hackbrett oder Fleischbrett geeignet, wofür auch immer du es verwendest, du wirst es nicht wieder hergeben. Denn es sieht auch noch wunderschön aus und wird bestimmt auch in deiner Küche schnell zum Liebling. Dieses Schneidebrett aus geöltem Akazienholz ist 40 cm lang (davon 30 cm Schneidefläche und 10 cm Griff) und 25 cm breit, bei einer Dicke von satten 3 cm. 

28,90 €*
Brotbox aus Keramik hellblau
Brotbox aus Keramik, damit das frische Brot länger hält. Un ddas ganze auch noch in optisch wunderschöner Form und Farbe, was will man mehr?   Maße  in cm: B: 20 H: 26 L: 36  

59,90 €*

Ähnliche Artikel

Beste Brotrezepte für jeden Tag
Brot backen kann ganz einfach sein, wenn man nur genau weiß, was zu tun ist. Das gilt selbst dann, wenn es um Brote mit höchstem Anspruch an Geschmack, Aussehen und Bekömmlichkeit geht. Die Tücke steckt hier jedoch, neben präzisen Zutatenlisten, oft in kleinen, besonderen Handgriffen und Knettechniken, bei denen es eben nicht egal ist, wie man sie ausführt, und auch nicht egal, wann. Bestsellerautor Lutz Geißler und die brotbackbegeisterte Designerin Sandra Weihe haben für dieses Buch ein Konzept entwickelt, mit dem wirklich jeder im Alltag sicher zum perfekten eigenen Brot kommt. Kreiert wurden dafür Rezepte, die vom Zeitplan auch in einem normalen Familienalltag umsetzbar sind. Mit präzisen Stepfotos sind alle Handgriffe problemlos nachzumachen. Eine übersichtlich illustrierte Tafel hilft darüber hinaus dabei, dass Rezepte später ohne erneutes Lesen wiederholt werden können. Außerdem notwendiges Know-how zum jeweiligen Rezept wird in kleinen, schnell erfassbaren Grafiken mitgeliefert. So treffen unwiderstehliche Rezepte und innovative, praktische Herangehensweisen aufeinander – und helfen dabei, so oft wie möglich Brot selbst herzustellen. Belohnt wird das nicht nur mit hinreißenden Backergebnissen, sondern auch mit unübertroffener Bekömmlichkeit durch die lange Teigreifung über Tag oder über Nacht. Mit illustrierten, einfachen Backanleitungen und vielen nützlichen Tipps! 200 Seiten 53 Fotos 884 Stepfotos und viele Grafiken

24,99 €*
Brot backen in Perfektion mit Hefe, Lutz Geißler
Das Plötz-Prinzip! Vollendete Ergebnisse statt Experimente – 70 Brotklassiker – Lutz Geisslers Brotbacksensation mit einer einfachen Methode Und genau so bekommen Sie es selbst hin! Das Plötz-Prinzip ist ein Segen für Neueinsteiger und für alle, deren Brote bisher nie so schön und knusprig waren wie vom Bäcker. Brotpapst Lutz Geißler hat dafür spezielle Tricks und äußerst präzise Rezepte entwickelt, die fehlendes Equipment wieVedampfung im Ofen und teure Gärschränke, die sonst nur Bäcker haben, komplett überflüssig machen. Ein normaler Ofen und handelsübliches Mehl genügen. Nicht mal eine Knetmaschine ist für ein perfektes Backergebnis notwendig. Mit weniger als einem Gramm Hefe pro Brot, aber mindestens 20 Stunden Ruhezeit erreicht er „gutmütige“ Teige, die sich jederzeit perfekt in einem komfortablen Zeitfenster von zwei Tagen fertig backen lassen. Geschmack und Bekömmlichkeit sind dabei der üblichen Teigführung deutlich überlegen. Über 70 Klassiker wie Baguettes, Brötchen, Hörnchen, Körner- und Mischbrote, Pizza und Focaccia lassen sich so auch für allerhöchste Ansprüche einfach und sicher selbst backen. Die Ergebnisse können nicht nur optisch mühelos mit Backwaren aus der Bäckerei mithalten, sondern sind auch frei von jeglichen Zusätzen und geschmacklich unübertroffen. Und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen von Lutz Geißler gelingen die schönsten Krusten und grobporigen Krumen wie von selbst. 192 Seiten, 187 Fotos Fotos von Schüler, Hubertus Autor Gutes Brot ist die Leidenschaft von Lutz Geißler. Ursprünglich Geologe, entwickelt er als Selbstständiger in jeder freien Minute Rezepte für das Gastronomie- und Bäckerhandwerk, schreibt Backbücher, gibt Brotbackkurse und hofft auf eine Rückkehr des traditionellen Bäckerhandwerks. Lutz Geißler begann 2008 mit dem Brotbacken, eher aus einer Laune heraus, um den Kopf zu lüften. In wenigen Jahren vertiefte er sich so sehr in die Materie, dass das Brotbacken inzwischen vom Hobby zu Beruf und Berufung zugleich geworden ist. Seit 2009 veröffentlicht Lutz Geißler seine Rezepte und Backergebnisse sowie Tipps und Reportagen auf seinem Blog www.ploetzblog.de.  

32,00 €*
Krume und Kruste – Brot backen in Perfektion, Lutz Geißler
Schritt für Schritt: Rezepte, Tipps und Kniffe für mehr als 25 legendäre Brotrezepte   BROT BACKEN „WIE GOTT IN FRANKREICH“ Nur wenigen deutschen Bäckereien gelingt ein ähnlich perfektes Baguette, wie es in Frankreich an fast jeder Ecke zu bekommen ist – mit zartsplittriger, röscher Kruste und mit fluffiger, saftiger Krume. Und wo können sich Brotfreunde noch ein echtes Roggenbrot mit tagelang frisch bleibender Krume und dunkel ausgebackener, dicker, knuspriger Kruste kaufen? Was ist mit einem richtig wattigen Sandwichbrot oder einem langfaserigen Butterzopf, was mit offenporigem Weizensauerteigbrot oder einem würzig-milden Graubrot mit dünner, krachender, glänzender Kruste? Und wo finden wir heute noch die hocharomatischen, satten Frühstücksbrötchen mit lockerer Krume und zarter Kruste, die wirklich Freude machen? Warum nicht einfach zu Hause backen? Neben Mehl, Wasser, Salz, Hefe- oder Sauerteig braucht es für die perfekte Krume und Kruste vor allem die passende Gare, die richtigen Techniken am Teig, eine gute Bedampfung und manch anderen Kniff. Lutz Geißlers neuestes Buch geht diesen kleinen Handgriffen mit viel Liebe zum Detail nach. Mit den verständlichen Step-by-Step-Foto-Anleitungen gelingen die für ihre charakteristischen Krumen und Krusten bekannten Brote, Brötchen und Feingebäcke auch zu Hause authentisch und unwiderstehlich. Das Buch mit seinen in jeder Feinheit nachvollziehbaren 25 Rezepten und Varianten ist eine perfekte Anleitung für Anfänger und Brotbackenthusiasten, wie sie diese Köstlichkeiten selbst zuverlässig nachbacken können. Die Ergebnisse machen dann nicht nur satt, sondern auch rundum glücklich. 336 Seiten, 92 Fotos, 1192 Stepfotos Fotografien von Hubertus Schüler AutorGutes Brot ist die Leidenschaft von Lutz Geißler. Ursprünglich Geologe, entwickelt er als Selbstständiger in jeder freien Minute Rezepte für das Gastronomie- und Bäckerhandwerk, schreibt Backbücher, gibt Brotbackkurse und hofft auf eine Rückkehr des traditionellen Bäckerhandwerks. Lutz Geißler begann 2008 mit dem Brotbacken, eher aus einer Laune heraus, um den Kopf zu lüften. In wenigen Jahren vertiefte er sich so sehr in die Materie, dass das Brotbacken inzwischen vom Hobby zu Beruf und Berufung zugleich geworden ist. Seit 2009 veröffentlicht Lutz Geißler seine Rezepte und Backergebnisse sowie Tipps und Reportagen auf seinem Blog www.ploetzblog.de.    

35,00 €*
Ca. 750 g Glück – ... Lust sein eigenes Sauerteigbrot zu backen
Ein Guru im Schraubdeckelglas. Alle tun es. Ob Zürich oder Zwickau, ob Winsen an der Luhe oder Wien, Kaltenkirchen oder Kalifornien – überall dasselbe: Es wird Sauerteigbrot gebacken. Der Hipster tut es. Hipsters Papa tut es. Die Managerin, der Lebensmittelintolerante und der Feinschmecker. Weil es mehr ist als ein Lifestyle-Hobby Ein Sauerteig kann unser Selbstverständnis, unsere Weltsicht und unsere Werte verändern. Aus Wasser und Mehl reift in einem alten Marmeladenglas etwas heran, das Sie in einen zufriedeneren Menschen verwandeln wird. Kein Glücksrezept ist schlichter. Sie werden sich verändern. Sauerteigbrotbacken macht geduldig, fürsorglich und zuverlässig. Es macht Hallodris berechenbar. Es ist gut gegen Unrast, Schusselitis, Flattergeist, Trübsinn, Blähungen und Geiz. Wie ein Sauerteig reift Ihre Persönlichkeit und die Lust wächst, Glück, Gluten und Erlebnisse zu teilen – mit Freunden und allen, die welche werden könnten. Mit 20 Fotos, die mit genauso viel Liebe und Zeit hergestellt wurden wie gutes Brot – auf Negativfilm belichtet und manuell entwickelt. 100 Seiten, 20 Fotos Fotografien von Hubertus Schüler Autor Die Autorin findet ihre Tätigkeit mit dem Begriff „Schreiben“ zwar zutreffend, aber nur zu einem Teil beschrieben, denn sie denkt sich auch aus, wie das Ganze so insgesamt aussehen und sich anfühlen soll. Sie hat während der Arbeit an dem Buch einige Sauerteige verhungern lassen, andere überfüttert und nährt ihr Schuldgefühl seitdem mit knusprigen Gewissensbissen aus Vollkorn. Sie lebt in einer Wohngemeinschaft mit einem Nachfahren von Lutz’ Sauerteig – Bruno heißt er. Gelegentliche Seitensprünge mit Hefeteigen kann sie sich aber nicht verkneifen. „Ca. 750 Gramm Glück“ ist ihr viertes Buch im Becker Joest Volk Verlag und in allen geht es unterm Strich um die Liebe zu etwas und ums Glücklichsein. Dass man backenden Männern nicht alles glauben darf, wurde im Kapitel „Sinnlichkeit“ ausführlich bewiesen. Dass es auch auf Lutz Geißler selbst zutrifft, ist ein Schock! Er behauptet, nicht schreiben zu können. Dabei schreibt er ein Buch nach dem anderen! Und die sind groß und dick. Außerdem gibt er Kurse, er berät, er unterweist Amateure und Leute vom Fach, ist heute im Erzgebirge und morgen in Asien. Und er findet sogar noch Zeit zum Backen, denn er isst ausgesprochen gern selbstgebackenes Brot. Irgendwie muss dieser Mann es geschafft haben, dass nicht nur seine Teige, sondern auch seine Tage deutlich länger gehen. Länger als 24 Stunden. Im Becker Joest Volk Verlag sind von ihm erschienen: „Brot backen in Perfektion mit Hefe“ und „Brot backen in Perfektion mit Sauerteig“. Und wer alles, alles, alles über das Backen wissen will, besucht seinen Blog: www.ploetzblog.de.    

16,00 €*

Kunden haben sich auch angesehen

Brot backen in Perfektion mit Hefe, Lutz Geißler
Das Plötz-Prinzip! Vollendete Ergebnisse statt Experimente – 70 Brotklassiker – Lutz Geisslers Brotbacksensation mit einer einfachen Methode Und genau so bekommen Sie es selbst hin! Das Plötz-Prinzip ist ein Segen für Neueinsteiger und für alle, deren Brote bisher nie so schön und knusprig waren wie vom Bäcker. Brotpapst Lutz Geißler hat dafür spezielle Tricks und äußerst präzise Rezepte entwickelt, die fehlendes Equipment wieVedampfung im Ofen und teure Gärschränke, die sonst nur Bäcker haben, komplett überflüssig machen. Ein normaler Ofen und handelsübliches Mehl genügen. Nicht mal eine Knetmaschine ist für ein perfektes Backergebnis notwendig. Mit weniger als einem Gramm Hefe pro Brot, aber mindestens 20 Stunden Ruhezeit erreicht er „gutmütige“ Teige, die sich jederzeit perfekt in einem komfortablen Zeitfenster von zwei Tagen fertig backen lassen. Geschmack und Bekömmlichkeit sind dabei der üblichen Teigführung deutlich überlegen. Über 70 Klassiker wie Baguettes, Brötchen, Hörnchen, Körner- und Mischbrote, Pizza und Focaccia lassen sich so auch für allerhöchste Ansprüche einfach und sicher selbst backen. Die Ergebnisse können nicht nur optisch mühelos mit Backwaren aus der Bäckerei mithalten, sondern sind auch frei von jeglichen Zusätzen und geschmacklich unübertroffen. Und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen von Lutz Geißler gelingen die schönsten Krusten und grobporigen Krumen wie von selbst. 192 Seiten, 187 Fotos Fotos von Schüler, Hubertus Autor Gutes Brot ist die Leidenschaft von Lutz Geißler. Ursprünglich Geologe, entwickelt er als Selbstständiger in jeder freien Minute Rezepte für das Gastronomie- und Bäckerhandwerk, schreibt Backbücher, gibt Brotbackkurse und hofft auf eine Rückkehr des traditionellen Bäckerhandwerks. Lutz Geißler begann 2008 mit dem Brotbacken, eher aus einer Laune heraus, um den Kopf zu lüften. In wenigen Jahren vertiefte er sich so sehr in die Materie, dass das Brotbacken inzwischen vom Hobby zu Beruf und Berufung zugleich geworden ist. Seit 2009 veröffentlicht Lutz Geißler seine Rezepte und Backergebnisse sowie Tipps und Reportagen auf seinem Blog www.ploetzblog.de.  

32,00 €*
Ca. 750 g Glück – ... Lust sein eigenes Sauerteigbrot zu backen
Ein Guru im Schraubdeckelglas. Alle tun es. Ob Zürich oder Zwickau, ob Winsen an der Luhe oder Wien, Kaltenkirchen oder Kalifornien – überall dasselbe: Es wird Sauerteigbrot gebacken. Der Hipster tut es. Hipsters Papa tut es. Die Managerin, der Lebensmittelintolerante und der Feinschmecker. Weil es mehr ist als ein Lifestyle-Hobby Ein Sauerteig kann unser Selbstverständnis, unsere Weltsicht und unsere Werte verändern. Aus Wasser und Mehl reift in einem alten Marmeladenglas etwas heran, das Sie in einen zufriedeneren Menschen verwandeln wird. Kein Glücksrezept ist schlichter. Sie werden sich verändern. Sauerteigbrotbacken macht geduldig, fürsorglich und zuverlässig. Es macht Hallodris berechenbar. Es ist gut gegen Unrast, Schusselitis, Flattergeist, Trübsinn, Blähungen und Geiz. Wie ein Sauerteig reift Ihre Persönlichkeit und die Lust wächst, Glück, Gluten und Erlebnisse zu teilen – mit Freunden und allen, die welche werden könnten. Mit 20 Fotos, die mit genauso viel Liebe und Zeit hergestellt wurden wie gutes Brot – auf Negativfilm belichtet und manuell entwickelt. 100 Seiten, 20 Fotos Fotografien von Hubertus Schüler Autor Die Autorin findet ihre Tätigkeit mit dem Begriff „Schreiben“ zwar zutreffend, aber nur zu einem Teil beschrieben, denn sie denkt sich auch aus, wie das Ganze so insgesamt aussehen und sich anfühlen soll. Sie hat während der Arbeit an dem Buch einige Sauerteige verhungern lassen, andere überfüttert und nährt ihr Schuldgefühl seitdem mit knusprigen Gewissensbissen aus Vollkorn. Sie lebt in einer Wohngemeinschaft mit einem Nachfahren von Lutz’ Sauerteig – Bruno heißt er. Gelegentliche Seitensprünge mit Hefeteigen kann sie sich aber nicht verkneifen. „Ca. 750 Gramm Glück“ ist ihr viertes Buch im Becker Joest Volk Verlag und in allen geht es unterm Strich um die Liebe zu etwas und ums Glücklichsein. Dass man backenden Männern nicht alles glauben darf, wurde im Kapitel „Sinnlichkeit“ ausführlich bewiesen. Dass es auch auf Lutz Geißler selbst zutrifft, ist ein Schock! Er behauptet, nicht schreiben zu können. Dabei schreibt er ein Buch nach dem anderen! Und die sind groß und dick. Außerdem gibt er Kurse, er berät, er unterweist Amateure und Leute vom Fach, ist heute im Erzgebirge und morgen in Asien. Und er findet sogar noch Zeit zum Backen, denn er isst ausgesprochen gern selbstgebackenes Brot. Irgendwie muss dieser Mann es geschafft haben, dass nicht nur seine Teige, sondern auch seine Tage deutlich länger gehen. Länger als 24 Stunden. Im Becker Joest Volk Verlag sind von ihm erschienen: „Brot backen in Perfektion mit Hefe“ und „Brot backen in Perfektion mit Sauerteig“. Und wer alles, alles, alles über das Backen wissen will, besucht seinen Blog: www.ploetzblog.de.    

16,00 €*
Krume und Kruste – Brot backen in Perfektion, Lutz Geißler
Schritt für Schritt: Rezepte, Tipps und Kniffe für mehr als 25 legendäre Brotrezepte   BROT BACKEN „WIE GOTT IN FRANKREICH“ Nur wenigen deutschen Bäckereien gelingt ein ähnlich perfektes Baguette, wie es in Frankreich an fast jeder Ecke zu bekommen ist – mit zartsplittriger, röscher Kruste und mit fluffiger, saftiger Krume. Und wo können sich Brotfreunde noch ein echtes Roggenbrot mit tagelang frisch bleibender Krume und dunkel ausgebackener, dicker, knuspriger Kruste kaufen? Was ist mit einem richtig wattigen Sandwichbrot oder einem langfaserigen Butterzopf, was mit offenporigem Weizensauerteigbrot oder einem würzig-milden Graubrot mit dünner, krachender, glänzender Kruste? Und wo finden wir heute noch die hocharomatischen, satten Frühstücksbrötchen mit lockerer Krume und zarter Kruste, die wirklich Freude machen? Warum nicht einfach zu Hause backen? Neben Mehl, Wasser, Salz, Hefe- oder Sauerteig braucht es für die perfekte Krume und Kruste vor allem die passende Gare, die richtigen Techniken am Teig, eine gute Bedampfung und manch anderen Kniff. Lutz Geißlers neuestes Buch geht diesen kleinen Handgriffen mit viel Liebe zum Detail nach. Mit den verständlichen Step-by-Step-Foto-Anleitungen gelingen die für ihre charakteristischen Krumen und Krusten bekannten Brote, Brötchen und Feingebäcke auch zu Hause authentisch und unwiderstehlich. Das Buch mit seinen in jeder Feinheit nachvollziehbaren 25 Rezepten und Varianten ist eine perfekte Anleitung für Anfänger und Brotbackenthusiasten, wie sie diese Köstlichkeiten selbst zuverlässig nachbacken können. Die Ergebnisse machen dann nicht nur satt, sondern auch rundum glücklich. 336 Seiten, 92 Fotos, 1192 Stepfotos Fotografien von Hubertus Schüler AutorGutes Brot ist die Leidenschaft von Lutz Geißler. Ursprünglich Geologe, entwickelt er als Selbstständiger in jeder freien Minute Rezepte für das Gastronomie- und Bäckerhandwerk, schreibt Backbücher, gibt Brotbackkurse und hofft auf eine Rückkehr des traditionellen Bäckerhandwerks. Lutz Geißler begann 2008 mit dem Brotbacken, eher aus einer Laune heraus, um den Kopf zu lüften. In wenigen Jahren vertiefte er sich so sehr in die Materie, dass das Brotbacken inzwischen vom Hobby zu Beruf und Berufung zugleich geworden ist. Seit 2009 veröffentlicht Lutz Geißler seine Rezepte und Backergebnisse sowie Tipps und Reportagen auf seinem Blog www.ploetzblog.de.    

35,00 €*
Kühlmanschette Le Creuset, verschiedene Farben
Der Le Creuset Aktiv-Weinkühler bietet eine unkomplizierte und vor allem schnelle Art, Getränke in wenigen Minuten herunterzukühlen.  Egal, ob Sie einen erfrischenden Weißwein oder Sekt servieren – unser Weinkühler kühlt Ihre Getränke mit Stil.  Nachdem er im Tiefkühlfach heruntergekühlt wurde, kühlt er Ihre Lieblingsflasche in nur 20 Minuten von Raumtemperatur herunter, damit Sie sich auf Ihre Feier konzentrieren können.  Oder er hält eine gekühlte Flasche länger kühl. Perfekt für Picknicks und andere Anlässe. Wenn Sie die Manschette stets im Tiefkühler aufbewahren kann auch ein spontaner Besuch nicht mehr schrecken, einfach Flasche ic die Manschette stecken und nach kurzer Zeit ist der Wein oder Sekt runtergekühlt. Maße ( L / B / H ): 23,5cm / 15,5cm / 3cm

Varianten ab 19,97 €*
21,87 €*